
CONTACT
IMPRESSUM:
Mathias Wehr
Dipl. Dirigent / Conductor
Dipl. Klarinettist / Clarinet-Player
Dipl. Musikpädagoge / Teacher
Komponist / Composer
Josef-Bauer-Straße 20
90584 Allersberg
Germany
Tel: +49 171 / 789 20 46
Mail: dirigent@mathiaswehr.com
www.mathiaswehr.com

Privacy policy
The person responsible for data processing is:
MathiasWehrMusic
Josef-Bauer-Straße 20
90584 Allersberg
Email: office@mathiaswehr.com
Thank you for your interest in the MathiasWehrMusic online shop and the official Mathias Wehr website. Protecting your privacy is very important to us. Below, we provide detailed information about how we handle your data.
1. Introduction
We (“we,” “us,” “our”) take the protection of the data of users (“users” or “you”) of our website and/or mobile app (the ‘website’ or “mobile app”) very seriously and are committed to protecting the information that users provide to us in connection with the use of our website and/or mobile app (collectively, the “Digital Assets”). We also commit to protecting and using your data in accordance with applicable law.
This Privacy Policy explains our practices regarding the collection, use, and disclosure of your data through your use of our Digital Assets (the “Services”) when you access the Services through your devices.
Please read the Privacy Policy carefully and ensure that you fully understand our practices regarding your data before using our Services. If you have read and fully understand this Policy and do not agree with our practices, you must stop using our digital assets and Services. By using our Services, you agree to the terms of this Privacy Policy. Your continued use of the Services constitutes your agreement to this Privacy Policy and any changes to it.
In this privacy policy, you will learn:
-
How we collect data
-
What data we collect
-
Why we collect this data
-
Who we share the data with
-
Where the data is stored
-
How long the data is retained
-
How we protect the data
-
How we deal with minors
-
Updates or changes to the privacy policy
2. What data we collect
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können:
-
Unidentified and unidentifiable information that you provide during the registration process or that is collected through your use of our services (“non-personal data”). Non-personal data does not allow any conclusions to be drawn about who it was collected from. The non-personal data we collect consists mainly of technical and aggregated usage information.
-
Personally identifiable information, i.e., any information that can be used to identify you or could be used to identify you with reasonable effort (“personal data”). The personal data we collect through our services may include information requested from time to time, such as names, email addresses, addresses, phone numbers, IP addresses, and more. When we combine personal data with non-personal data, we treat it as personal data for as long as it remains combined.
3. How we collect data
The following are the main methods we use to collect data:
-
We collect data when you use our services. This means that when you visit our digital assets and use our services, we may collect, record, and store information about your usage, sessions, and related information.
-
We collect data that you provide to us yourself, for example, when you contact us directly via a communication channel (e.g., an email with a comment or feedback).
-
We may collect data from third-party sources as described below.
-
We collect data that you provide to us when you sign up for our services via a third-party provider such as Facebook or Google.
4. Why do we collect this data?
We may use your data for the following purposes:
-
to provide and operate our services;
-
to develop, customize, and improve our services;
-
to respond to your feedback, requests, and inquiries and to offer assistance;
-
to analyze demand and usage patterns;
-
for other internal, statistical, and research purposes;
-
to improve our data security and fraud prevention capabilities;
-
to investigate violations and enforce our terms and policies, and to comply with applicable law, regulations, or government orders;
-
to send you updates, news, promotional material, and other information related to our services. In the case of promotional emails, you can decide for yourself whether you want to continue receiving them. If not, simply click on the unsubscribe link in these emails.
-
5. Who do we share this data with?
We may share your data with our service providers in order to operate our services (e.g., storage of data via third-party hosting services, provision of technical support, etc.).
We may also disclose your data in the following circumstances: (i) to investigate, detect, prevent, or take action against illegal activities or other misconduct; (ii) to establish or exercise our rights of defense; (iii) to protect our rights, property, or personal safety, as well as the safety of our users or the public; (iv) in the event of a change of control at our company or one of our affiliated companies (by way of a merger, acquisition, or purchase of (substantially) all assets, etc.); (v) to collect, store, and/or manage your data using authorized third-party providers (e.g., cloud service providers), to the extent appropriate for business purposes; (vi) to work with third-party providers to improve your user experience. To avoid any misunderstanding, we would like to point out that we cannot transfer or disclose non-personal data to third parties at our own discretion or use it in any other way.
6. Cookies and similar technologies
When you visit or access our services, we authorize third parties to use web beacons, cookies, pixel tags, scripts, and other technologies and analytics services (“tracking technologies”). These tracking technologies may enable third parties to automatically collect your data in order to improve the navigation experience on our digital assets, optimize their performance, and ensure a tailored user experience, as well as for security and fraud prevention purposes.
To learn more, please read our Cookie Policy.
7. Where do we store the data?
Please note that our companies and our trusted partners and service providers are located around the world. For the purposes explained in this Privacy Policy, we store and process all non-personal data we collect in different jurisdictions.
8. How long is the data retained?
Please note that we retain the data we collect for as long as necessary to provide our services, comply with our legal and contractual obligations to you, resolve disputes, and enforce our agreements.
We may correct, supplement, or delete inaccurate or incomplete data at any time at our sole discretion.
9. How do we protect your data?
The hosting service for our digital assets provides us with the online platform through which we can offer you our services. Your data may be stored via our hosting provider's data storage, databases, and general applications. They store your data on secure servers behind a firewall and offer secure HTTPS access to most areas of their services.
All payment options offered by us and our hosting provider for our digital assets comply with the PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) regulations of the PCI Security Standards Council (Payment Card Industry Security Standards Council). This is a collaboration between brands such as Visa, MasterCard, American Express, and Discover. PCI DSS requirements help ensure the secure handling of credit card data (including physical, electronic, and procedural measures) by our store and service providers.
Notwithstanding the measures and efforts taken by us and our hosting provider, we cannot and do not guarantee absolute protection and security of the data you upload, publish, or otherwise share with us or others.
For this reason, we ask that you set secure passwords and, where possible, refrain from sharing confidential information with us or others that you believe could cause you significant or lasting harm if disclosed. Since email and instant messaging are not considered secure forms of communication, we also ask that you refrain from sharing confidential information via these channels.
Updates or changes to the privacy policy
We may revise this privacy policy from time to time at our discretion; the version published on the website is always the current one (see “Status” information). We encourage you to review this Privacy Policy periodically for changes. If we make material changes, we will post a notice on our website. Your continued use of the Services after notification of changes to our website will be deemed your acknowledgment and acceptance of the changes to the Privacy Policy and your agreement to be bound by the terms of those changes.
DISCLAIMER
The information contained herein does not replace legal advice and you should not rely on it alone. Specific requirements regarding legal terms and guidelines may vary from state to state and/or from jurisdiction to jurisdiction. As set forth in our Terms of Use, you are responsible for ensuring that your services are permitted under and comply with the laws applicable to you.
To ensure that you fully comply with your legal obligations, we strongly recommend that you seek professional advice to better understand the requirements that apply specifically to you.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Für Deutschland gilt: Verbraucher sind gem. § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Für Österreich gilt: In den nachfolgenden Bedingungen ist unter "Verbraucher" der "Konsument" im Sinne des Konsumententenschutzgesetzes (KSchG) zu verstehen.
Für die Schweiz gilt: In den nachfolgenden Bedingungen ist unter "Verbraucher" der "Konsument" nach schweizerischem Recht zu verstehen.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit MathiasWehrMusic.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden und den Versand an Sie mit einer zweiten E-Mail bestätigen.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch, Englisch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Auf die Geltung der jeweiligen Produktbeschreibung als wesentlicher Bestandteil des Vertrages wird hingewiesen.
4.2 Produktbilder
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsrechte möchten wir Sie auf die nachfolgenden Besonderheiten hinweisen. Bei Unsicherheiten setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z.B. Auflösung und Helligkeit) sind geringfügige Abweichungen zwischen den dargestellten und den tatsächlichen Produktfarben möglich.
Bei Holzprodukten sind natürliche Abweichungen hinsichtlich Maserung, Struktur und Farbe des Holzes möglich.
4.3 Nutzungslizenz bei digitalen Inhalten
Die angebotenen digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten zu jedem bei uns erworbenen digitalen Inhalt eine Nutzungslizenz durch den jeweiligen Lizenzgeber. Art und Umfang der Nutzungslizenz ergeben sich aus den im jeweiligen Angebot genannten Lizenzbestimmungen.
Soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes angegeben ist, erhalten Sie eine einfache Nutzungslizenz. Diese umfasst ein nicht ausschließliches, zeitlich unbeschränktes Recht zur Nutzung, insbesondere die Erlaubnis, eine Kopie des digitalen Inhaltes für Ihren persönlichen Gebrauch auf Ihrem Computer bzw. sonstigem elektronischen Gerät abzuspeichern und/oder auszudrucken.
Sie sind nicht berechtigt, die vertragsgegenständlichen digitalen Inhalte oder Teile davon zu vermieten oder weder entgeltlich noch unentgeltlich unterlizenzieren oder in sonstiger Weise zugänglich zu machen oder sonst Dritten zur Verfügung stellen.
5. Anforderungen und Umgang mit Kundeninhalten
5.1 Anforderungen
Sofern für die Erfüllung des Auftrags erforderlich ist, dass Sie uns Inhalte (z.B. Texte, Daten, Dateien) übermitteln, richten sich die hierfür bestehenden technischen Möglichkeiten sowie die gegebenenfalls geltenden Anforderungen nach der jeweiligen Produktbeschreibung. Sie sind für den Inhalt einschließlich der Rechtmäßigkeit und der Richtigkeit der von Ihnen übermittelten Inhalte ausschließlich verantwortlich. Wir nehmen keine inhaltlich-redaktionelle Prüfung vor Ausführung des Auftrags vor.
5.2 Einhaltung des geltenden Rechts
Die Inhalte sowie die daraus zu erstellenden Erzeugnisse müssen stets im Einklang mit den jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen stehen. Insbesondere dürfen sie keine Rechte und Ansprüche Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- oder sonstige Schutzrechte) verletzen sowie keine gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, fremdenfeindlichen oder anderen sittenwidrigen oder verfassungsfeindlichen Inhalte aufweisen bzw. Zwecken dienen.
5.3 Freistellung
Sie stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung durch uns geltend machen können. Sie übernehmen hierbei auch die notwendigen Kosten der Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Die Freistellung gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung nicht von Ihnen zu vertreten ist. Sie sind verpflichtet, uns im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
5.4 Rücktrittsvorbehalt
Wir behalten uns vor, den Auftrag abzulehnen oder vom Vertrag zurückzutreten, wenn die von Ihnen hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen oder ein diesbezüglicher begründeter Verdacht vorliegt. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, jugendgefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.
6. Lieferbedingungen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
7. Bezahlung
7.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Preisbindung und Preisänderungen
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unterliegen die Preise für Bücher und Musiknoten in Deutschland der Buchpreisbindung (BuchPrG). Dies bedeutet, dass alle von uns verkauften preisgebundenen Artikel zu dem vom Verlag festgesetzten Preis angeboten werden müssen. Wir bemühen uns, Ihnen stets die aktuellsten Preise anzubieten.
Sollte es jedoch nach Ihrer Bestellung, aber vor der Auslieferung der Ware, zu einer vom Verlag vorgenommenen Preisänderung kommen, werden wir Sie umgehend per E-Mail über diese Änderung informieren und um Ihre Zustimmung zum neuen Preis bitten. Sollten Sie mit der Preiserhöhung nicht einverstanden sein, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bestellung kostenfrei zu stornieren.
Wir verstehen, dass Preisänderungen Unannehmlichkeiten verursachen können, und setzen uns dafür ein, diese so transparent und kundenfreundlich wie möglich zu gestalten.
7.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug
Der Preis ist mit Vertragsschluss fällig, wenn sich kein späterer Zeitpunkt aus den nachfolgenden Zahlungsbedingungen ergibt.
Für den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, zur Einbringung der Vorderung, die Daten an unseren Inkassodienstleister zu übergeben. Weitere Ansprüche bleiben hiervon unberührt.
7.3 Zahlungsarten
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an.
Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
8. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Bei Kunden mit Sitz in der Schweiz sind wir berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an dem Produkt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
10. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.
11. Datensicherung
Sie sind zur ordnungsgemäßen und regelmäßigen Sicherung Ihrer Daten verantwortlich. Bei Schäden aus dem Verlust von Daten, haften wir nicht, soweit Sie den Datenverlust durch eine regelmäßige und vollständige Datensicherung hätten vermeiden können. Die vorstehende Einschränkung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
12. Gewährleistung und Garantien
12.1 Mängelhaftungsrecht
Gegenüber Verbrauchern mit Sitz in Deutschland und Österreich gilt: Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Verbraucher mit Sitz in der Schweiz gilt: Sie sollen, sobald es nach dem üblichen Geschäftsgange tunlich ist, die Beschaffenheit der empfangenen Sache prüfen und, falls sich Mängel ergeben, für die der Verkäufer Gewähr zu leisten hat, diesem sofort Anzeige machen.
Versäumt dieses der Verbraucher, so gilt die gekaufte Sache als genehmigt, soweit es sich nicht um Mängel handelt, die bei der übungsgemässen Untersuchung nicht erkennbar waren. Ergeben sich später solche Mängel, so muss die Anzeige sofort nach der Entdeckung erfolgen, widrigenfalls die Sache auch rücksichtlich dieser Mängel als genehmigt gilt. Senden Sie das mangelhafte Produkt mit einer Mangelbeschreibung an uns zurück. Sie tragen die anfallenden Transportkosten. Wir leisten Gewähr durch die Behebung von Mängeln. Dies geschieht nach unserer Wahl entweder durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Schlägt die Nacherfüllung fehl, sind Sie zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht im Falle unerheblicher Mängel. Ein Recht auf Preisminderung ist ausgeschlossen.
Gegenüber Unternehmern und unter Kaufleuten gilt: Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Die nachstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
-
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
-
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
-
bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
-
im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder
-
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Beschränkungen gegenüber Unternehmern
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der vorige Satz gilt nicht bei einer Sache, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt. Hinweis gegenüber Kaufleuten Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
12.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail unter office@mathiaswehrc.com.
13. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
14. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
15. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit einzelne Klauseln unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.